re-empowerment e.V. – Frauen* gegen Partnerschaftsgewalt
Thema: häusliche Gewalt | Fokus: psychische Partnerschaftsgewalt
Häusliche Gewalt ist kein Frauen*- sondern ein Menschheitsthema:
- Jede vierte Frau wird im Verlauf ihres Lebens Opfer von Partnerschaftsgewalt in physischer oder sexueller Form.
- Jede 16. Frau die aktuell in einer Paarbeziehung lebt erlebt schwere psychische Misshandlung.
- Gewalt liegt nicht erst vor, wenn geschlagen und körperliche Verletzungen zugefügt werden.
- Psychische Gewalt ist immer Vorläufer von körperlicher Gewalt.
Aufgaben
re-empowerment e.V. unterstützt und berät Frauen* im Sinne des Grundsatzes zur Selbsthilfe, deren Leben von einer gewaltgeprägten Paarbeziehung beeinflusst wird oder wurde.
Kernaufgabe ist die parteiliche, anonyme und kostenlose Unterstützung betroffener Frauen*. Diese erfolgt in Kooperation mit der Informations- und Selbsthilfeplattform re-empowerment.de.
Die Teilhabe/Teilnahme an der laufenden schriftlichen Kommunikation zwischen Betroffenen sensibilisiert die Einzelne für ihre individuelle Situation. Insbesondere der aktive Austausch wird oft als maßgebliche Unterstützung im Ausstieg aus einer gewaltgeprägten Beziehung erlebt.
Durch den Austausch mit Frauen* die einen ähnlichen Erlebnishintergrund mitbringen, kann die re-Validierung der eigenen Wahrnehmung, Anerkennung und Prozessierung der eigenen Verletzungen und Verluste und das Erlangen eines tieferen Verständnisses der eigenen Beziehungsbiografie erfolgen.
Durch Öffentlichkeits- und präventive Arbeit soll Partnerschaftsgewalt langfristig entgegengewirkt werden. Hierzu gehört insbesondere Aufklärung über und Sensibilisierung für die verschiedenen Formen und Ausprägungen von Partnerschaftsgewalt.