Posts filed under: a

Trotz Misshandlung und Gewalt: der Gedanke an Trennung löst oft panische Angst aus. Betroffene schämen sich und/oder werden dafür beschämt, "trotz Gewalt so abhängig zu sein". Denkfehler: die Abhängigkeit von einem Misshandler ist nicht "trotz dessen Gewalt" immens, sondern aufgrund der Gewalt. Denn die hat mittelbar auch zur Folge, dass...
Er macht Dich runter oder ignoriert Dich tagelang. Wie sehr Du Dich bemühst, es ist nie genug. Warum ist er so? Hier ist die erschreckend einfache Antwort. Zur Verdeutlichung aus Perspektive des "Partners" - und deshalb mit einer eindringlichen TRIGGERWARNUNG. ...
Was hilft nach einer Beziehung, die von psychischer Gewalt geprägt war? Und was sollte eine Überlebende tunlichst vermeiden? Ein Artikel aus unserem Forum. ...
Auf die quälende Frage "Warum trennst Du Dich nicht einfach?" gibt es eine schmerzliche Antwort: Weil ich es noch nicht wollen kann. Die Abhängigkeit der Opfer gehört ebenso zur Systematik von Gewaltbeziehungen wie der Umstand, dass Gewalt über lange Zeit im Verborgenen ausgeübt wird....

Trotz Gewalt: einst war es Liebe und die Hoffnung hält ab vom Loslassen. Erklärt der "Partner" sich zu einer gemeinsamen Paartherapie oder eigener Psychotherapie bereit, schöpfen Betroffene Frauen neue Hoffnung. Dieser aus unserem Forum stammende Text erläutert, warum es sich dabei um einen gefährlichen Irrtum handelt. 

...
Was macht eine Gewaltbeziehung aus? Dass Gewalt ausgeübt wird. Diese wird aber mitnichten von der Partnerin verursacht oder provoziert, sondern mitgebracht. Denn eine Partnerschaft wird nicht zu einer Gewaltbeziehung, sondern ist von Anfang an eine....
"Ist das noch Liebe?" ... oder längst Gewalt? Vorauswahl aus unseren Informationstexten zur Überprüfung der eigenen Partnerschaft....
Häusliche Gewalt beginnt nicht mit Schlägen, sondern mit Liebe. Fatalerweise wird das Thema von den Medien meist auf Schläge reduziert, was dazu führt, dass Betroffene erst dann erkennen, dass ihnen Gewalt angetan wird, wenn deren Folgen sie nahezu handlungsunfähig machen. Erweitern Sie Ihr Wissen, unsere Textsammlung ist ein guter Einstieg....
Was viele Gewaltbeziehungen gemeinsam haben: sie beginnen als hyperlative größte Liebe. Die Intensität der ersten Wochen und Monate ist verhängnisvoll und verstrickend. Dieser Artikel beschreibt den typischen Verlauf der rasanten Anbahnung einer Gewaltbeziehung. Denn das Verhalten des vermeintlichen Traummanns enthält sehr viel Strategie....

Netzsicherheit: Schützen Sie Ihre Privatsphäre

Internet für Gewaltopfer: Überblick und Einleitung

„Irgendwie bekommt er immer wieder mein Facebook-Passwort heraus“.

„Woher weiß mein Partner mein eMail Passwort?“

Annahme: der Täter hatte irgendwann einmal Zugriff auf den PC, z. B., weil er … mehr...

...